1. Lauf Bad Tabarz/ Hörselgau (26.04.2025)
Moin, liebe Motorsportfreunde,
nach sechsmonatiger Winterpause eröffneten wir mit 23 Teilnehmern zum 3. Mal in Folge unsere Trialmeisterschaft in Thüringen bei den Quadfreunden Inselsberg. Es gab viel zu erzählen, und es war schön, euch alle nach so langer Zeit wiederzusehen. Schon zur Normalität gehörte das viele Wasser im Fahrerlager- wäre ja auch zu langweilig, bei trockenem Wetter zu Campieren. Zum Glück hatte der Wettergott am Samstag gute Laune und so konnten wir bei bestem Wetter unseren ersten Lauf über die Bühne bringen.
Alle Starter hatten nach so langer Pause ihre Mühe mit den Strecken, wo dann auch der ein oder andere Flüchtigkeitsfehler zu beobachten war. Dank an Lutz und sein Team für die Gastfreundschaft und das Grillen! Auch dem Orgateam des Quad-Action-Teams gilt ein großer Dank, dass ihr es uns ermöglicht, unserem Hobby nachgehen zu können. Hier möchte ich nochmal unsere neue Wertungsrichterin Marleen erwähnen, die einen super Job gemacht hat! Zum ersten Mal nach Helmut übernahm jetzt Angelika die Auswertung der Platzierungen, sodass wir danach zur Siegerehrung übergehen konnten. Aufgrund eines technischen Defekts werden die Ergebnisse vermutlich erst zum nächsten Lauf nachgereicht. Sämtliche Platzierungen beziehungsweise Pokalränge sind korrekt….. hier wird sich also nichts ändern. Lediglich bei den einzelnen Punkten gibt es kleine Differenzen, die aber nicht relevant sind.
Nach Beendigung der Veranstaltung ging es zum gemütlichen Teil über. Wir hoffen, dass ihr eine gute Heimreise hattet!
Bilder und Ergebnisse wie gewohnt auf unserer Homepage.
Laufauswertung Bad Tabarz: | |
Klasse 6 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 3 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 1 (Heckantrieb) | Gesamtergebnis |
Galerie Bad Tabarz |
2. Lauf Aspenstedt (31.05.2025)
Moin alle Freunde des Motorsports!
Am langen Vatertagswochenende fand unser 2. Lauf statt. Dieses Mal verbrachten wir das lange Himmelfahrtswochenende bei den Hill Hopper Harz in Aspenstedt, wo wir mal wieder sehr harzlich willkommen waren . Vielen Dank für eure Gastfreundschaft und das Grillen mit Getränken! Ein absolutes Highlight des langen Wochenendes war eine geführte Tour am Freitag durch Sachsen Anhalt über Stock, Stein und Teer. Unser Tourguide Konstantin führte uns 120 km lang durch seine Heimat. Sogar etwas Kulturprogramm in der Harzer Bikerschmiede (Technikmuseum) war dabei . Unser Tourguide Konstantin hat alles gegeben und alle Teilnehmer waren sehr begeistert! Danke!!! Das schreit nach Wiederholung in 2026.
Am Samstag starteten wir mit 24 Teilnehmern unseren 2. Lauf. Sowohl die sehr, sehr schweren Sektionen, als auch das schwül-warme Wetter verlangte alles von den Startern und dem Orgateam ab. Mehrere Abbrüche, "Fast-Festfahrer" und Flatterbandzerreißer sagen alles über den Schwierigkeitsgrad aus! Nur zwei norddeutsche Jungs mit Namen Toni und Jan-Philip juckte das alles nicht, und so fuhren sie alle anderen in Grund und Boden: Sie wurden verdient jeweils Erster in ihrer Klasse. Hut ab- mega Leistung von euch! Auch unsere einzige weibliche Teilnehmerin Selina (große Allradklasse) an diesem Wochenende lieferte eine starke Leistung mit ihrem 6. Platz ab. In der laufenden Meisterschaft verteilte Mella wieder Kuchen und Muffin, was für das ein und andere Lächeln im ganzen Team sorgte. Danke auch an Sophia für den Kuchenfahrdienst! Hoffe, ihr kommt alle bei diesem sehr staureichen Wochenende gut nach Hause!
Bilder und Ergebnisse wie gewohnt auf unserer Seite.
Laufauswertung Aspenstedt: | |
Klasse 6 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 3 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 1 (Heckantrieb) | Gesamtergebnis |
Galerie Aspenstedt |
3. Lauf Gammellund (21.06.2025)
Moin , an alle Trialsportfreunde
Zum 3. Lauf waren wir im schönsten Bundesland auf der Welt: in Schleswig Holstein. Dort waren wir zu Besuch bei Uwe auf dem Fahrgelände Gammellund: Vielen Dank für die norddeutsche Gastfreundschaft!
Am Freitag fand eine 100 km lange Ausfahrt statt. Die Tour ging vom Fahrgelände über Ascheberg zum Aussichtsturm, danach nach Eckernförde zum Fischbrötchen essen und wieder zurück zum Start. Vielen Dank an Thomas, dass du uns geführt und uns deine wunderschöne Heimat gezeigt hast. Vielleicht findet sich in Düppenweiler ja auch jemand?
18 Teilnehmer gingen dieses Wochenende an den Start, um so wenig Kugeln wie möglich zu kassieren, darunter auch wieder unsere Melli, die eine Babypause eingelegt hatte. Schön, dass du und Philipp mit dem Lütten da wart. Der sandige Untergrund und die hohen Temperaturen verlangten einiges von den Fahrern ab und der ein oder andere Bagger hat wahrscheinlich auch noch dazu beigetragen, dass es trotz des flachen Gelände ein schwerer Lauf wurde. Sogar ein erfahrener Fahrer wie Franz Josef musste mit einen Abbruch Heim reisen. Leider gab es in unserer sowieso schon dünn besetzten Heckklasse dieses Wochenende keinen Starter, was wir sehr bedauerten. Darum möchte ich hier nochmal darauf hinweisen, dass jedes Quad ab 250 ccm bei uns teilnehmen kann (besonders Heckantrieb). Anfänger werden bei uns speziell begleitet und unterstützt. Traut euch- wir haben alle mal angefangen! Unser Vereinsmotto lautet ja nicht umsonst : Just for fun! Jana Ina und unsere Mella hatten noch die tolle Idee, für alle ein Eis auszugeben und so kauften die beiden spontan den Aldi in der Nähe leer. Der ein oder andere hatte auch 2 oder 3 Eis- nicht wahr @Tim und Thomas? :-)
Nach der Veranstaltung wurde das Fahrgelände noch zum freien Fahren genutzt- nicht nur mit Quad, was dem ein oder anderen Teilnehmer und Besucher ein breites Lächeln entlockte. Nach dem gemütlichen Zusammensein am Samstagabend seid ihr hoffentlich am nächsten Tag wieder gut nach Hause gekommen!
Schaut euch gern die tollen Bilder und Ergebnisse wie gewohnt auf unserer Homepage an. Ein riesiger Dank geht auch an Nancy Lübcke, die unseren Meisterschaftslauf zusätzlich fotografisch begleitete. Ihre Fotos findet ihr auf der folgenden Seite (Instagram: nancyluebcke Nancy Lübcke)
Laufauswertung Gammellund: | |
Klasse 6 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 3 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 1 (Heckantrieb): keine Teilnehmer | Gesamtergebnis |
Galerie Gammellund |
4. Lauf Düppenweiler (19.07.2025)
Moin an alle Motorsportsfreunde!
Kaum zu glauben, aber mittlerweile ist schon mehr als die Hälfte der Trailsaison vorbei. Unser 4. Lauf fand in Düppenweiler statt, wo wir bei Benito auf dem Wilscheider Hof zu Gast waren. Danke an Benito! Da diese schöne Location leider im hinteren Teil von Deutschland liegt, sind einige Trialfreunde schon am Donnerstag angereist. Nur 14 Starter (Saisonminus) kämpften bei bestem Wetter um gute Platzierungen. In der Heckklasse konnten wir erneut keine Starter melden, was ich persönlich ab 2008 nicht erlebt habe. Schade :-( . Eine scheinbar perfekte Saison legt unser Trialfreund Jan-Philip hin, der bereits 4x in Folge Erster wurde! Mega Leistung, Jan! Kannst richtig stolz auf dich sein!
Am Samstag nach der Veranstaltung saßen wir noch in großer Runde gemütlich zusammen und ließen den Tag damit ausklingen, bevor es am Samstag auf die weite Heimreise ging.
Bilder und Ergebnisse wie gewohnt auf unserer Seite.
Laufauswertung Düppenweiler: | |
Klasse 6 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 3 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 1 (Heckantrieb): keine Teilnehmer | Gesamtergebnis |
Galerie Düppenweiler |
5. Lauf Ilmspan
Moin an alle Freunde des Trialsports,
nun ist auch schon unser jährliches Highlight zu Ende. Unser 5. Lauf und unser kleines Quadtreffen in der Schweinsgrube konnten wir mal wieder bei bestem Wetter ausrichten (30 °C). Viele Teilnehmer, alte Trailhasen und Quadrentner sind schon einige Tage früher angereist als sonst und es war eine große Freude, alle wieder zu treffen.
Am Donnerstag fand wieder das jährliche Schnitzelessen mit 35 Teilnehmern statt, wo zum Glück keiner mehr hungrig nach Hause gefahren ist.
Am Freitag hielten wir unsere jährliche Hauptversammlung ab, wo den Mitgliedern die aktuellen Neuigkeiten mitgeteilt worden sind. Die sehr beliebten Ausfahrten über Straße, Feld und Stein wurden auch wieder angeboten und sind für viele ein absolutes Highlight gewesen.
Am Samstag fand unser 5. Lauf mit 25 Teilnehmern statt. Starterrekord für 2025! Auch die Heckklasse war wieder besetzt. Viele kleine und große Helfer machen es immer wieder möglich, so schöne Stunden und Tage zu verbringen. Vielen lieben Dank dem Küchen- und Reinigungsteam, den Wertungs- und Sektionsrichtern und dem Vorstand für solch eine gelungene Veranstaltung und euren Einsatz!
Am Sonntag richteten wir wieder das Quad-Pulling aus, wo Thomas Sachau in der ATV-Klasse und Toni Corbacho erstmals in der Side-by-Side-Klasse den 1. Platz belegten.
Danke Susi für deine tollen Fotos von den Ausfahrten und vom Lagerfeuer!!
Bilder und Ergebnisse wie gewohnt!
Laufauswertung Ilmspan: | |
Klasse 6 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 3 (Allradantrieb) | Gesamtergebnis |
Klasse 1 (Heckantrieb) | Gesamtergebnis |
Galerie Ilmspan |